Auch wenn man von außen gerade nicht viel erkennen kann – hinter dem Baugerüst und den Planen geht es in dieser Woche richtig zur Sache: Nachdem die heißen Arbeiten, die die Außenhaut des Schiffes betreffen, abgeschlossen sind, wurde der Rumpf zunächst gewaschen und im Bereich der gesamten Außenhaut bis zur Innenseite des kürzlich erhöhten Schanzkleides von der alten Farbe befreit. Der Rumpf wurde zuerst mittels Druckluftnadelgeräten entrostet und im Anschluss sandgestrahlt, um eine entsprechende Oberflächengüte herzustellen. Es folgt nun die schichtweise Konservierung der Außenhaut nach vorgegebener Farbspezifikation. Ende kommender Woche soll der Rumpf des Schiffes dann wieder in ihrem klassischen Weiß erstrahlen.
Im Inneren gehen die Arbeiten derweil weiter. In Vorbereitung auf die Isolierung wurden flächendeckend Isoliernadeln aufgeschweißt, die das spätere Dämmmaterial fixieren sollen. Außerdem werden die neuen Stellwände aus Stahl montiert, sodass die Grundstruktur der späteren Räume sukzessive wiederhergestellt wird: Kombüse, Proviantlast und Messe nehmen also bereits erste Formen an.