Der Wiederaufbau des stehenden Guts steht an: Einige der demontierten und eingelagerten Wanten, Pardunen und die Jakobsleitern können erfreulicherweise wiederverwendet werden. Dazu müssen sie neu bekleedet werden.
Die Stammcrew und Mitglieder des Fördervereins entfernten dazu zunächst die alte Bekleedung. Nun ist Bootsmann Bob eifrig dabei, die ersten Stahldrähte wieder neu zu bearbeiten: Zuerst wird der Stahldraht mit speziellem Fettband umwickelt. Anschließend wird darüber mithilfe einer Kleedkeule sogenanntes Hüsing gewickelt. Im letzten Arbeitsschritt wird dann das Labsal, eine Mischuung aus Wurzelteer und Leinöl, aufgetragen, welches nach dem Trocknen die Bekleedung und damit den Stahldraht wind- und wetterfest macht.
Die erste Jakobsleiter ist bereits fertig bekleedet. Sie ist die höchste Leiter auf dem Schiff und dient der Crew dazu bis ganz nach oben zum Masttopp zu gelangen.