catalog blue 128

Herzlich willkommen in unserem Gästebuch!

Hier könnt Ihr gerne Eure Gedanken zu den Törns und Tagesfahrten äußern... (max. 5000 Zeichen)


 

Eingabeformular
 

Sicherheitsabfrage


SBBS Artern Schüler des BVJ: Arbeit, Wellen und neue Erfahrungen

Vom 10. – 14.10.2012 fand für 10 Schülerinnen und Schüler des BVJ der staatlich berufs-bildenden Schule Artern mit unseren Klassenlehrern Herr Wiech und Herr Kawaletz ein Segeltörn auf der Ostsee statt, der auf Initiative unserer Schulsozialarbeiterin Frau Werner organisiert wurde. Ziel war die kleine Hafenstadt Ystad in Schweden. Nach der Anreise und der ersten Nacht im ungewohnt engen Aufenthaltsraum unter Deck stand uns die erste Herausforderung bevor: Segel setzen. Wir waren erstaunt, welche Kraft und Geschicklichkeit vonnöten ist, ein Schiff von 41m Länge überhaupt in Bewegung zu versetzen. Auch die an Bord nötigen Dienste wie Backschaft (Küche), Ausguck und Rudergänger waren mit uns mit Hilfe der Stammcrew und vieler Hand – für – Koje – Segler abzusichern. Alles in allem war das aber eine schöne Erfahrung und noch keine Herausforderung. Ystad ist ein beschauliches, kleines Städtchen mit einem interessanten Kloster und einem florierenden Hafen, dessen Betrieb uns faszinierte. Das Besondere unseres Aufenthaltes war das Anlegen der Bornholm – Fähre, eines riesigen Katamarans, neben dem wir uns fast unsichtbar klein vorkamen. Die Rückreise stellte für alle eine Herausforderung dar, denn bei Windstärke 7, Regen und hohen Wellen waren unsere Aufgaben nicht mehr so einfach zu erfüllen. Außerdem fielen 80% der „Landratten“ wegen Seekrankheit aus. Dennoch schafften wir mit viel Zusammenarbeit und gegenseitiger Hilfe den Rückweg nach Greifswald. Zum Abschlussappelle konnten deshalb alle das Lob des Kapitäns entgegennehmen, der noch einmal betonte, dass wir ohne Kooperation und Verlässlichkeit wohl nicht so gut nach Hause gekommen wären. Seitdem sind 4 Wochen vergangen. Immer noch sprechen wir von diesem Erlebnis und stellen fest, dass unser Verhältnis untereinander viel besser geworden ist. Auch unser Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit hat sich wesentlich erhöht. Zum Abschluss möchten wir einigen Personen noch besonders danken. Da wären zum einen die Stammbesatzung mit Kapitän, Bootsleuten und vor allem Axel, unser 5 – Sterne – Koch. Zum anderen hätten wir ohne unsere Klassenlehrer und die HFK – Segler wohl oft die Motivation verloren, und nicht zuletzt Frau Werner und Karli Sisolefski, ohne deren Organisationstalent und tätige Mithilfe dieses Ergebnis nicht möglich gewesen wäre.


Dienstag, 20. November 2012
Michael ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ): Neujahr 2013

Halle Freunde, Mitsteiter, Seemänner und Landratten der Greif!

Ich wünsche Euch allen ein gesundes und ereignisreiches Jahr 2013 und hoffe, dass wir weiter gemeinsam für unser Schiff "Greif" vorankommen und ich wünsche der Greif schöne Törns und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel

Beste Grüße aus der Lausitz


Dienstag, 01. Januar 2013
Sven Schneider ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ): überarbeitete Seite

Hallo Mitstreiter unserer GREIF,

ein sehr großes Lob für die Überarbeitung und Neugestaltung unserer Seite.

Ich bin begeistert!

Habe gleich die Gelegenheit genutzt, diese in meinem Freundes-, Bekannten- und Interessentenkreis publik zu machen, um unseren Bekanntheitsgrad zu vergrößern.

Ein super Aushängeschild für unser Schiff und unserem Verein!

Gratulation an alle, die an der Erarbeitung dieser Seite mit Unterstützung zur Seite standen.

Glück Auf aus Zwickau.


Freitag, 11. Januar 2013
Hartmut Bartmuß: Auftakeln

Da zum Auftakeln diesmal nicht dabei, wünsche ich auf diesem Wege gutes Gelingen bei allem, was zu tun ist.

Schon heute wünsche ich dazu ein frohes Osterfest.

Viele Grüße

Hartmut

 


Montag, 18. März 2013
Karl-Heinz Malingriaux: ...unser Törn am 29.05.2013

Moin Moin und Ahoi werte Crew des Segelschulschiffs „Greif

Der Abschied von Euch und dem Schiff  fiel uns nicht leicht zumal uns Euer Kapitän  Worte auf den Weg gab die zu tiefgreifenden Emotionen bei uns führten. Der Leitspruch :  „Ich glaube ihr habt euer Schiff gefunden“ hat sich in unserem Bewusstsein verankert und wir sind gerne gewillt mehr daraus zu machen. Unser Shanty-Chor hat insgesamt zwei tolle Tage an Bord aber auch Abende in Wieck  mit viel singen und fröhlich sein verbracht. Wir haben so viele Eindrücke mit nach Hause genommen das man denken könnte wir wären eine ganze Woche unterwegs gewesen. Nach einer angenehmen Heimfahrt durch McPom und dem Brandenburger Land hatten wir genügend Zeit diese Eindrücke, speziell vom Schiff  zu verarbeiten und uns den vor uns liegenden Aufgaben zu widmen.

Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns auch besonders für Eure Zuvorkommenheit sowie auch dafür bedanken das Ihr mit uns Landratten so viel Geduld in allen Belangen hattet, selbst dann wenn sich so mach einer beim Aufentern überschätzte. Die Verpflegung und Unterbringung war optimal und völlig passend für einen Segeltörn.

Wir wünschen Euch für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und gute Gesundheit und natürlich für das Schiff immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!!!

Mit recht herzlichen Grüßen vom „Shanty-Chor Reinickendorf“

 im Auftrag
Karl-Heinz Malingriaux als Chorleiter Cool

 

 

www.shanty-chor-reinickendorf.de  


Sonntag, 02. Juni 2013
Wolfgang Schumann: Weihnachtsgrüße

Liebe Greif-Crew,

ich wünsche Euch und natürlich auch allen HfKs ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und für 2014

Glück, Gesundheit und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.

Ich konnte mir in diesem Jahr einen Kindheitstraum mit der Teilnahme an O-24 erfüllen, welcher

mir sehr gut, auch trotz ganz viel Wind, gefallen hat.  Besonders herzliche Grüße gehen an den Kapitän

Wolfgang Fusch, sozusagen "Dresden grüßt Sebnitz" Laughing.

Beste Grüße

Wolfgang Schumann

PS: Für O-17 im Jahr 2014 habe ich bereits gebucht!


Sonntag, 15. Dezember 2013
Manfred Scharfenberger: Schnuppertörn

 

Segeltörn

 

Am Freitag, dem 16.08.2019 war das jährlich stattfindende Treffen der Kammerpräsidenten der Ostdeutschen Handwerkskammern. Gastgeber in diesem Jahr war die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern. Nachdem die Tagesordnung abgearbeitet war, wurde uns ein Highlight der besonderen Art zu Teil. Ein Bus brachte alle Präsidenten und deren Begleiter zum Anlegeplatz des Segelschulschiffes "Greif". Wir unternahmen gemeinsam einen mehrstündigen Schnuppertörn auf dem Greifswalder Bodden. Bob der Bootsmann begrüßte uns sehr freundlich und gab erste Tipps und Verhaltensregeln bekannt. Nach dem Begrüßungstrunk nahmen wir, verteilt auf dem ganzen Schiff, Plätze ein und ließen uns von nun an verwöhnen. Ein kurze Begrüßung vom Käpt'n noch.....und dann Leinen los und wir sind "in See gestochen". Wir hatten alle viel Spaß und unsere Neugier wurde gestillt, wann immer wir Fragen gestellt haben. Ganz nebenbei hat die an diesem Tag verantwortliche Crew einen wirklich guten Job gemacht, wobei wir, von unserer Neugier getrieben, nicht selten im Weg standen. Das wurde aber mit bewundernswerter Höflichkeit toleriert. In der Kombüse wurde das Essen zubereitet, womit wir während der ganzen Zeit reichlich verwöhnt wurden, Getränke inclusive. Mein ganz persönlicher Wunsch, einmal auf den Schiffmast zu klettern, wurde dann auch noch erfüllt, was sicherlich in meiner Erinnerung noch lange großes Gewicht haben wird. Anna, ein Mitglied des Fördervereins, hat mich auf dem Aufstieg zum Mastkorb begleitet, besser gesagt, mich geführt, mir in schwindelnder Höhe die Landschaft erklärt und dass sie ihren Urlaub in Greifswald verbringt, um in dieser Zeit als Crewmitglied auf Zeit zur Verfügung zu stehen. Ihr gilt an dieser Stelle noch einmal mein ganz persönlicher Dank. Jedoch möchte ich mich auch bei dem Rest der für uns dagewesenen Crew ganz herzlich im Namen aller Teilnehmer bedanken. Sicher werden wir dieses Erlebnis nicht nur "nicht vergessen", sondern es auch gerne weitersagen, wie schön es war. Vielen Dank auch unserem gastgebenden Präsidenten der Hwk Mecklenburg-Ostvorpommern, Axel Hochschild, der mit uns mit diesem Törn eine großartige Überraschung beschert hat.

 

Manfred Scharfenberger

 

Präsident der Handwerkskammer Südthüringen

 


Mittwoch, 21. August 2019
 
Powered by Phoca Guestbook