135 Jahre Wiecker Holzklappbrücke

GREIF Newsletter Juni 2022

135 Jahre Wiecker Holzklappbrücke – Maritimes Brückenfest am 02. Und 03. Juli
Im Jahr 1887 entstand direkt vor unserer Haustür ein Wahrzeichen Greifswalds – die Wiecker Holzklappbrücke. Nach holländischem Vorbild errichtet und vom Greifswalder Schiffbaumeister August Sputh eingeweiht, verbindet die Brücke seitdem Wieck und Ladebow mit dem Ortsteil Eldena.
In diesem Jahr wird ihr 135-jähriges Bestehen mit einem maritimen Brückenfest am 02. und 03. Juli in Greifswald-Wieck gefeiert. Wir sind gemeinsam mit dem Förderverein Rahsegler Greif e.V. ebenfalls vor Ort (Dorfplatz Wieck) und bieten an unserem Stand neben vielfältigem GREIF Merchandise auch wieder leckere Rauchwurst aus dem Räucherofen an.

Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste, neue und alte Freunde der GREIF am 02. und 03. Juli in Wieck!

Die Regenbogenflagge weht auf der GREIF - Tage der Akzeptanz vom 17. Mai bis zum 04. Juni 2022
Auch in diesem Jahr veranstaltet das Aktionsbündnis Queer in Greifswald e. V. die Tage der Akzeptanz. Neben verschiedenen Veranstaltungsformaten lassen die Initiatoren an repräsentativen Orten in Greifswald, wie z. B. am historischen Rathaus oder am Segelschulschiff GREIF, die bekannte Regenbogenflagge wehen.
Wir freuen uns sehr, diese wichtige Aktion unterstützen zu dürfen, weil das Segelschulschiff GREIF für Toleranz und ein respektvolles, friedliches Miteinander aller Menschen steht.

Bild1 Bild2
Die Wiecker Holzklappbrücke feiert in diesem Jahr 135-jähriges Bestehen
(Bild: S. Weiß)
Die historische Wiecker Holzklappbrücke war schon vor über 100 Jahren
ein beliebtes Ausflugsziel (Archivbild)
 Bild3  Bild4
 Die Wiecker Holzklappbrücke mit dem Segelschulschiff WILHELM PIECK
(heute Segelschulschiff GREIF) im Hintergrund (Archivbild).
 Während der Tage der Akzeptanz weht die Regenbogenflagge auf der GREIF
(Bild: R. Greiner-Pol)

 


geschrieben am: 8. Jui 2022

Seitenanfang